Im Juni 2025 schloß das Kulturreferat für Pommern und Ostbrandenburg im Pommerschen Landesmuseum einen Kooperationsvertrag für zwei Projekte mit unserem Arbeitskreis.
Das erste Projekt ist der Workshop „Bänder sprechen. Weben mit dem Kamm – Workshop und Austausch mit Gundel Hergenhan“ am 27. und 28. September 2025.
Die renommierte und liebenswerte Gundel Hergenhan wird diesen Workshop halten.
Gundel ist Expertin für traditionelle Bandweberei, ihre Webseite: www.bandweben.info
Ziel des Webworkshops ist das Wissen der Weberin und Zeitzeugin in der Region an Teilnehmende aus Deutschland und aus Polen weiterzugeben.
Gemeinsam mit polnischen Teilnehmern werden die Fertigkeiten des Webens gelehrt, traditionelle Muster aus verschiedenen Regionen werden miteinander verglichen, ein reger Austausch ist geplant.
Die Workshop-Sprachen? Deutsch und Polnisch, aber keine Bange: es wird alles übersetzt.
Die Teilnahme ist kostenfrei und Garne und Handwerkszeug werden gestellt.
Das zweite Projekt: Auf Strick und Stick – mit Garn und Geschichte – Pyritzer Strümpfe / Workshop und Austausch mit Cornelie Müller-Gödecke
In diesem Workshop wird das Potential der traditionellen Pyritzer Strickerei wieder aufgegriffen und erlernt.
Die Strümpfe sind entweder aus roter oder tiefblauer Wolle gearbeitet und mit bunter floraler Stickerei versehen.
Für diesen Workshop ist noch kein konkreter Termin festgelegt, er ist für den März/April 2026 geplant.


Für weitere Informationen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Dorota Makrutzki, Telefon: +49 (0) 3834 83 12 16
Kulturreferentin für Pommern und Ostbrandenburg
E-Mail: kulturreferat@pommersches-landesmuseum.de