Autorenname: Cornelie Müller-Gödecke

Pommerscher FIscherteppich und Teppichentwurf von Elise Mögelin
Arbeitskreis

Zwei Ausstellungen in Szczecin / Stettin

Am 7. Juli endete die Ausstellung „Elise Mögelin – Bauhaus und Spiritualität in Pommern“ im Nationalmuseum Szczecin. Eine andere Ausstellung, „Aus der alten Truhe: Alte Pommersche Trachten“ im Alten Rathaus Szczecin endet am 8. September. So gab es für Connie Müller-Gödecke zwei Gründe, die westpommersche Metropole zu besuchen. Von der Mögelin-Ausstellung hörte man nur Gutes, ja geradezu begeisterte Aussagen. Elise […]

Zwei Ausstellungen in Szczecin / Stettin weiterlesen »

Logo Tanzverband MV
Termine

1. Netzwerktreffen „Trachten und Traditionelle Textilien“ in Plau, 23.06.

Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. und der Tanzverband MecklenburgVorpommern e.V. laden gemeinsam zum 1. Netzwerktreffen „Trachten und traditionelleTextilien“ ein.Ort: Burgmuseum Plau am See, Burgstraße 2, Konferenzsaal Obergeschoss (Fahrstuhl vorhanden)Zeit: Sonntag, den 23.06.2023/ 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr Wann haben Sie eigentlich zuletzt jemanden in regionaler Tracht gesehen?Trachten bringen schon immer das Charakteristische und Spezifische einer bestimmten Landschaft und Region zum Ausdruck.

1. Netzwerktreffen „Trachten und Traditionelle Textilien“ in Plau, 23.06. weiterlesen »

,
Projekte

Kreators – Projekt in Gdansk

Am 24. Mai fand im großen Prachtsaal des Rathauses von Gdansk die Auftakt-Veranstaltung des Projektes ‚Kreators – Textilien aus Pommern‘ statt; ein Projekt welches die Entstehungsgeschichten der Kaschubischen Stickereien und der Vorpommersche Fischerteppiche und das Weiterbestehen dieser Traditionen zum Thema hat. und vom 24. Juni bis 29. Juli im altstädtischen Rathaus in Gdanks zu sehen ist.Kreators: Gewebe aus Pommern ist

Kreators – Projekt in Gdansk weiterlesen »

Arbeitskreis

Internationaler Museumstag in Stavenhagen

Am 19. Mai fand die Auftaktveranstaltung des Internationalen Museumstages in Stavenhagen statt, unter der Schirmfrauschaft von Manuela Schwesig, der Präsidentin des Deutschen Bundesrats und Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern.  Das Motto des diesjährigen Museumstages: Museen für Bildung und Forschung. Aber an diesem Tag wurde mehr gefeiert: die Veranstaltung war gleichzeitig die Auftaktveranstaltung zum Fritz-Reuter-Festjahr, sein Todestag jährt sich dieses Jahr zum 150.

Internationaler Museumstag in Stavenhagen weiterlesen »

,
Dsa Buch "Kreatorzy: tkanina z Pomorza"
Projekte

Begleitband zum Projekt „Kreators“ in Gdansk

Die Ausstellung „Kreatorzy-Tkanina z pomorza / Schöpfer – Stoffe aus Pommern“ vom 24. Mai bis 29. Juli in Gdansk kündigt sich an. Zu diesem Projekt gehört auch ein gleichnamiger dreisprachiger Begleitband, der auch Aufsätze von Ulrike Sulk, Claudia Krischer und Cornelie Müller-Gödecke enthält:Ulrike Sulk: Originale Fischerteppiche der pommerschen OstseeküsteClaudia Krischer + Cornelie Müller-Gödecke: Immaterielles Kulturerbe – Bewahrung und Stärkung des

Begleitband zum Projekt „Kreators“ in Gdansk weiterlesen »

, , ,
Kretschmer - Schönbergertracht Rehnatracht
Arbeitskreis

Der Arbeitskreis stellt sich vor

Der Gedanke, einen Arbeitskreis für traditionelle Textilien im Heimatverband MV zu gründen, entstand im Herbst 2022. Beim Spinntreff NordOst in Greifswald zeigte sich, daß wirklich Interesse an einem solchen Arbeitskreis bestand und im März 2023 kam es dann zum Gründungstreffen in Wolgast  und der Arbeitskreis „Traditionelle Textilien in MV“ besteht nun schon fast ein Jahr. Claudia Krischer und Cornelie Müller-Gödecke

Der Arbeitskreis stellt sich vor weiterlesen »

, ,
Nach oben scrollen